Schweine
zum Vergrössern Bilder bitte anklicken
Reto
RETO, ein Angler Sattelschwein stammt von einem Züchter aus Schleswig-Holstein. In Süderbrarup ist diese Rasse erstmalig von einem Züchter 1880 mit der Kreuzung zwischen dem Angler Landschwein und dem englischen Wessex Saddleback-Schwein entstanden. Nach seiner Blütezeit in den 50er Jahren hat durch andere Essgewohnheiten der Verbraucher, diese Rasse wegen dem hohen Fettanteil ihre Bedeutung verloren. Den Namen erhielt die Rasse, weil der Mittelteil des Schweins wie ein Sattel gezeichnet ist.
Bente
BENTE, ein buntes Bentheimer Schwein ist ein mittelgrosses Tier mit den typischen Schlappohren. Dass diese Rasse stressresistent ist, merkt man Bente deutlich an. Sie ist eher ruhig und zurückhaltend, vielleicht liegt es aber auch daran, dass die langen Ohren über die Augen hängen und schlicht die Sicht verdecken.
Carsten
CARSTEN ein Husumer Protest-Schwein, kann man sofort an seinen Borsten erkennen. Er trägt die dänischen Farben und diese Rasse geht auf folgendes Ereignis zurück: Ende des 19. Jahrhunderts durften in Deutschland lebende Dänen ihre Fahnen den „Dannebrog" nicht hissen. Die dänischen Bauern protestierten gegen diese Verordnung und züchteten aus dem Angler Sattelschwein das Protestschwein in den Farben rot und weiss, welches sie im Garten gut sichtbar laufen liessen.
Rosa
ROSA ist ein echtes rosarotes Glücksschwein. Trotz seinem Speck wird es nie zu Schnitzel verarbeitet werden. Rosa ist super intelligent und auch neugierig genug immer wieder etwas Neues zu erlernen. Sie rollt sich sogar selbst den roten Teppich aus.
Gabor
GABOR ist ein Mangalitza oder ungarisches blondes Wollschwein. Sein lustiges Aussehen mit den vielen Locken, die hauptsächlich beim Winterfell entstehen, erregt immer grosse Aufmerksamkeit. Gabor war als Höhepunkt Thema der Schlussfrage über 50'000.-€ beim „ unglaublichen Quiz der Tiere" in der ARD.
unsere Filmtier-Schweine fühlen sich einfach sauwohl
Hängebauchschweine
Toffi & Fee
Minischweine
Haben auch Sie Interesse an einem Filmtier oder mehreren Filmtieren?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und buchen Sie Ihre Filmtiere unter:
info@filmtierland.de
mobil 0160 / 902 86 872